Allgemein
Veröffentlicht von admin
22. Oktober 2017
Kategorie(n): Allgemein
Mit dem Wechsel des Stromanbieters können nahezu alle Haushalte Geld sparen. Vergleichsrechner im Internet erlauben den Preisvergleich für Strom mit ein paar Mausklicks. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein neutrales Verbraucherportal, ist aber in Wahrheit oft ein Vermittler, der in erster Linie die Anbieter und Tarife empfiehlt, für die er Provision vom Energielieferanten […]
Veröffentlicht von admin
15. Januar 2017
Kategorie(n): Allgemein
Die besten Stromerzeuger 2021 Auf dieser Seite finden Sie eine von uns erstellte Auswahl an Stromerzeugern nach verschiedenen Kriterien zum besten tagesaktuellen Preis. Nicht alle Anforderungen an den Kauf eines Stromerzeugers gleichen sich. Es kommt beispielsweise darauf an, für welchen genauen Zweck man ein Stromaggregat benötigt, wie groß das jeweilige Budget ist oder welche anderen […]
Veröffentlicht von admin
15. Januar 2017
Kategorie(n): Allgemein
Veröffentlicht von admin
15. Januar 2017
Kategorie(n): Allgemein
Stromerzeuger mit Benzinmotor Bei den Verbrennermotoren eines Stromerzeugers kann zwischen 2-Takt- und 4 Takt-Motor unterschieden werden. Einen 2-Takt-Benzinmotor (Ottomotor) wird man zum Beispiel vom benzingetriebenen Rasenmäher oder einer Mofa kennen, der mit einem Benzin-Öl-Gemisch betankt wird. Der 4-Takt-Benzinmotor benötigt hingegen nur normales Benzin (oder auch Superbenzin) und kommt daher ohne ein Benzin-Öl-Gemisch aus. Außerdem hat der 4-Takter […]
Veröffentlicht von admin
15. Januar 2017
Kategorie(n): Allgemein
Womit tanke ich ein Stromaggregat? Hier gibt es keine großen Besonderheiten, sodass Sie an jeder normalen Tankstelle fündig werden sollten. Ähnlich wie ein Auto, kann ein Stromaggregat je nach Art des Motors mit Benzin, Diesel oder gar Erdgas betankt werden. Die letztere Form ist eher eine Ausnahme und resultiert aus der Umrüstung eines Benzinmotors. Größere […]
Veröffentlicht von admin
15. Januar 2017
Kategorie(n): Allgemein
Das Generator-Prinzip Alle Generatoren, ob im Auto oder im Stromerzeuger, funktionieren nach einem gemeinsamen Prinzip: Ein Motor erzeugt durch Verbrennung Energie und gibt diese über einen nachgeschalteten Generator an angeschlossene Verbraucher ab. Unterschiede gibt es in der Art des benötigten Kraftstoffs, in der Lautstärke und in der Güte des produzierten Stroms. Zur Stromerzeugung treibt der Motor eines […]